09.11. – 17.11.2025
Erleben Sie die faszinierende Vielfalt Jordaniens
Tauchen Sie ein in die beeindruckende Geschichte, atemberaubende Landschaften und lebendige Kultur Jordaniens. Auf dieser Rundreise entdecken Sie das moderne und antike Amman, die imposanten römischen Ruinen von Jerash, die spektakulären Wüstenschlösser, das legendäre Petra und das malerische Wadi Rum. Erleben Sie das Gefühl der Schwerelosigkeit im Toten Meer und lassen Sie sich von der Gastfreundschaft der Beduinen verzaubern.
Highlights der Reise
– Stadtrundfahrt in Amman mit Besuch der Zitadelle und des römischen Theaters
– Erkundung der faszinierenden Felsenstadt Petra, eines der sieben Weltwunder
– Jeep-Safari durch die spektakuläre Wüstenlandschaft des Wadi Rum
– Entspannung und einmaliges Badeerlebnis im Toten Meer
– Besuch der gut erhaltenen römischen Stadt Jerash und der imposanten Burg Ajloun
Karte zur Reise

Reiseverlauf – 9 Tage
1. TAG, ANREISE, AMMAN
Flug von Frankfurt nach Amman. Empfang und Betreuung am Flughafen, anschließend Transfer zum Hotel in Amman. Übernachtung in Amman.
2. TAG, AMMAN STADTRUNDFAHRT – WÜSTENSCHLÖSSER
Der Tag beginnt mit einer Stadtrundfahrt. Mit der hochgelegenen einstigen Zitadelle besuchen Sie einen der ältesten besiedelten Orte der Welt. Die Zitadelle mit Überresten aus römischer und byzantinischer Zeit bietet zudem spektakuläre Aussichten auf Amman. Ein weiteres Highlight hier ist das römische Theater mit Platz für einst über 6.000 Menschen. Einer Inschrift zufolge wurde das Theater gegen Ende des 2. Jahrhunderts n. Chr. erbaut. Auf dem Zitadellenhügel befindet sich das archäologische Museum von Amman, das eine vielfältige Sammlung von Artefakten aus verschiedenen Epochen präsentiert, darunter Keramik, Mosaiken und Skulpturen. Zu den vielen Sehenswürdigkeiten Jordaniens zählen die omayyadischen “Wüstenschlösser” aus dem 8. Jahrhundert. Eines der bekanntesten ist das Wüstenschloss Qasr Amra. Dieses UNESCO Weltkulturerbe ist berühmt für seine Fresken. Trotz des islamischen Glaubens der damaligen Herrscher zeigen die Freskomalereien unter anderem leicht bekleidete und nackte Frauen sowie Jagdszenen, Kamele, Landschaften, Alltagszenen. Besonders beeindruckend ist der an der Kuppel im Badehaus aufgemalte astronomische Nachthimmel mit Tierkreisen. Wir besuchen heute bis zu drei der bekannten “Wüstenschlösser”. Abendessen und Übernachtung in Amman.
3. TAG, JERASH – AJLOUN
Fahrt nach Jerash. Zur Zeit der römischen Herrschaft im 1. Jahrhundert n. Chr. gehörte Jerash (Gerasa) zur Dekapolis, einem Verbund von zehn wichtigen Städten in der Region. Heute zählt es zu den besterhaltenen römisch-byzantinischen Städten des Nahen Ostens. Besichtigen Sie das große Forum, das Nord- und Südtheater und die lange, von 500 hohen Säulen flankierte Hauptstraße.Sie sehen den Zeus- und Artemistempel, das Nymphäum, byzantinische Kirchenruinen und die Peter-und-Paul-Kirche. Anschließend Weiterfahrt zu der nördlich gelegenen Burg von Ajloun. Als eine der wenigen muslimischen Burgen wurde sie im 12. Jh. gebaut, um die Gegend vor den Kreuzfahrern zu schützen. Einzelne Turmreste, Treppen, Galerien sowie ein Verlies können heute noch besichtigt werden.
Abendessen im Tawaheen
4. TAG, MADABA – BERG NEBO – KERAK – PETRA
Fahrt nach Madaba, zur griechisch-orthodoxen Sankt-Georgs-Kirche mit ihrem berühmten Bodenmosaik, auf dem die älteste, im Original erhaltene kartografische Darstellung des Heiligen Landes abgebildet ist. Weiterfahrt zum Berg Nebo. Laut Bibel führte Gott Moses auf den Berg Nebo, um ihn das Gelobte Land überblicken zu lassen, das Moses nie selbst betreten durfte. Der Überlieferung zufolge endete Moses irdischer Lebensweg auch auf diesem Berg – daran erinnert die Gedächtniskirche, die hier im 4. Jahrhundert nach Christus erbaut wurde. An klaren Tagen reicht die Sicht von der Spitze des Berges sogar bis zur Heiligen Stadt Jerusalem. Weiter geht die Fahrt zur Kreuzfahrerburg Kerak. Unter dem Kreuzfahrer Payen le Bouteillier wurde in Kerak im Jahre 1142 eine Burg zum Schutz von wichtigen Handelsrouten erbaut. Architektonisch stellt sie mit ihrer Mischung aus byzantinischem und arabischem Stil, gepaart mit europäischen Elementen, ein bedeutendes Zeitzeugnis und Beispiel der Kreuzfahrerzeit dar. Gegen Abend Ankunft in Petra.
Abendessen bei einer Beduinen-Familie bei Petra. Sie haben Gelegenheit, Interessantes über das Leben und die Traditionen der Beduinen
5. TAG, PETRA GANZTAGSBESICHTIGUNG
Petra – wohl die faszinierendste Sehenswürdigkeit in Jordanien. Petra ist eins der Weltwunder und begeistert durch seine imposante Architektur. Die Stadt wurde durch einen Stamm der Nabatäer vor mehr als 2000 Jahren errichtet. Durch den Siq, eine gut 1,2 km lange Felsschlucht mit bis zu 50 m hohen Felswänden, gelangt man zu Fuß in das Innere der Berge. Als erstes erblickt man die atemberaubende Fassade des Schatzhauses, Al Khazneh. Es wird vermutet, dass in diesem Schatzhaus Gold, Edelsteine und andere Schätze aufbewahrt wurden. Die Fassade des Schatzhaues ist ca. 45 Meter hoch und 30 Meter breit und ist im
1. Jahrhundert v. Chr. geschaffen worden. Es warten noch diverse prächtige Grabfassaden an der Königswand, das Theater mit den bunt gemaserten Sitzplätzen sowie die Überreste des Haupttempels. Auch der Cardo, die antike Säulenstraße mit deren flankierenden Bauten ist gut erhalten, sowie die Ruine der späteren byzantinischen dreischiffigen Basilika mit herrlichem Bodenmosaik. Nicht minder beeindruckend ist das sog. Kloster („adDeir“) aus dem 1. Jahrhundert. Rund 800 Stufen führen zu dem prächtigen Bauwerk hinauf. Dieses können Sie, wenn noch Zeit ist, auf eigene Faust besuchen und im Anschluss zum Hotel zurückkehren.
Abendessen und Übernachtung in Petra.
6. TAG, WADI RUM
Fahrt ins Wadi Rum. Wadi Rum, zu Recht eine der größten Touristenattraktionen Jordaniens, zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Beduinen-Fahrer bringen Sie mit ihren Jeeps in die Sandsteinregion des Wadis. Die Fahrt führt entlang alter Handels- und Pilgerrouten in die faszinierende, fast surreale Schönheit dieses legendären Wadis. Die Berge um das Wadi Rum, die mit 1254 m (Jebel Rum) ihre maximale Höhe erreichen, bestehen aus Granit und Sandstein. Der dunklere Granit bildet die Bergsockel, der rötliche Sandstein die Gipfel. Genießen Sie die ca. 3-stündige Jeepfahrt und anschließend bei einem Beduinentee – den Sonnenuntergang in der Wüste.
Abendessen und Übernachtung im Camp im Wadi Rum.
7. TAG, WADI RUM – DANA – TOTES MEER
Nach dem Frühstück Fahrt in dasNaturschutzgebiet von Dana. Dort fasziniert die felsige, zerklüftete Felslandschaft. Sie unternehmen eine ca. 2-stündige Wanderung* mit einem lokalen Beduinen-Guide, unterwegs wird bei einer Pause Tee oder Kaffee zubereitet. Im Anschluss Fahrt zum Toten Meer. Mit mehr als 400 Meter unter dem Meeresspiegel befinden Sie sich an der tiefsten Landstelle der Erde. Ihr Hotel hat einen privaten Zugang zum Toten Meer, so dass Sie das einmalige Badeerlebnis genießen können**. Wie ein Korken treibt man an der Oberfläche des extrem salzhaltigen Wassers.
Abendessen und Übernachtung am Toten Meer.
*Trittsicherheit und geeignetes Schuhwerk für die Wanderung sind Voraussetzung. Bei Regen findet die Tour nicht statt.
8. TAG, TOTES MEER
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung im Mövenpick Hotel am Toten Meer.
Abendessen und Übernachtung am Toten Meer.
9. TAG, ABREISE
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Amman für den Rückflug nach Frankfurt.
** Bad im Toten Meer abhängig von der Tageszeit und Wetterlage/Außentemperatur.
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN:
– Flüge mit Royal Jordanian in der Economyklasse (Änderungen der Flugzeiten vorhehalten)
– Rail & Fly in der 2. Klasse
– Transfers vom / zum Flughafen Amman
– 8 Übernachtungen mit Frühstück, 7 x Abendessen gem. Programm
– 6-tägige Rundfahrt im klimatisierten Reisebus
– ca. 3-stündige Jeep-Tour in Wadi Rum
– ca. 2-stündige Wanderung in Dana
– deutschsprechende Reiseleitung von Tag 2 bis Tag 7 (keine Reiseleitung am Toten Meer)
– Eintrittsgelder laut Programm
– Visum für Jordanien
– Reisebegleitung durch Ihr REISEBÜRO IN STEIN
NICHT EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN:
– Trinkgelder
– weitere Mahlzeiten
– Getränke und persönliche Ausgaben
– Behandlungen und Ausgaben (für Spa, Restaurants etc.) im Hotel am Toten Meer
Ihre Hotels
Ort Nächte / Hotel Landeskat.
Amman 3 / Kaya Hotel Amman ★★★★
Petra 2 / Petra Moon Hotel ★★★★
Wadi Rum 1 / Luxury Rum Magic Camp ★★★★
Totes Meer 1 / Mövenpick Dead Sea Resort ★★★★★
Reisezeitraum: 09.11. – 17.1.1.2025
Reisepreis pro Person:
Im Doppelzimmer: 2.695,00 Euro
Im Einzelzimmer: 3.215,00 Euro
Teilnehmerzahl
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Flüge
RJ126 09.11.25 Frankfurt – Amman 14:50 – 21:20 Uhr
RJ125 17.11.25 Amman – Frankfurt 10:35 – 13:45 Uhr
RJ = Royal Jordanian
Alle angegebenen Zeiten sind Ortszeiten, Zeitenänderungen bleiben vorbehalten.