Marokko
21.04. – 02.05.2020
Sie wollen den Zauber des Orients erleben? Auf dieser zwölftägigen Rundreise erleben Sie neben den faszinierenden Sehenswürdigkeiten der Königsstädte Marrakesch, Rabat, Fes, Meknes und Chefchaouen, die Schönheit der Natur im Landesinneren mit Bergen, wildromantischen Flußtälern, Palmen-Oasen und Sanddünen. Unvergesslich werden Ihnen die Eindrücke der Weite der Sahara bleiben. Tauchen Sie ein in ein Märchen aus 1001 Nacht. Erleben Sie das hektische Treiben auf den Souks, lassen Sie sich durch die engen Gassen der Medinas treiben und genießen Sie eine Tasse Tee in den reich verzierten Innenhöfen der Riads.
Höhepunkte unserer Marokko-Erlebnisreise:
- Übernachtungen in Hotels und Gästehäusern (Riads) sowie 1 Übernachtung in einem Zeltcamp mitten in der Sahara
- Sie erleben alle vier Königsstädte & UNESCO Weltkulturerbestätte Rabat, Meknès, Fès und Marrakesch
- die hinreißende blaue Stadt Chefchaouen
- auf den Spuren der Römer in Volubilis
- bei einem Kochkurs marokkanische Spezialitäten kennenlernen
- Abendessen bei einer marokkanischen Familie zu Hause
- der Sandberg ruft: Spektakuläre Düne Erg Chebbi bei Sonnenaufgang
- Kreuzfahrt mit Wüstenschiff
- Todra- sowie Dades-Schlucht und Atlasgebirge
- einzigartige Kasbah Ait Benhaddou
21.04.20: Ankunft am Flughafen von Marrakesch und Transfer nach Casablanca zu Ihrer Unterkunft.
ÜN im Hotel 4 *Hotel Odyssee Park o.ä.
22.04.20 Casablanca-Rabat Chefchaouen: Schätze auf dem Weg über Rabat nach Chefchaouen (340 Kilometer)
Am Morgen statten Sie der berühmten, 1993 eingeweihten Hassan-II.-Moschee einen Besuch ab. Die moderne Moschee ist nicht nur das größte Gotteshaus des Landes und eine der größten Moscheen der Welt, ihr Minarett ist mit 210 Metern eines der höchsten der Welt. Nach diesem Höhenerlebnis erwartet Sie bereits die Hauptstadt Marokkos, deren Reiz schon die Römer erkannten. Rabat ist ebenso Hauptstadt wie Königssitz und zählt seit 2012 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bei einer Erkundungstour besichtigen Sie unter anderem den Hassan-Turm, der ein Wahrzeichen der Stadt darstellt, sowie das prunkvolle Mausoleum Mohammed V., dessen Fassaden mit edlen Materialien verziert wurden. Nicht weit entfernt protzen die mächtigen Mauern der Kasbah des Oudaias. Etwas bescheidener ist es nebenan. Hier lädt ein schöner andalusischer Garten zu einem Spaziergang ein. Nach diesen Einblicken in die Geschichte der Region geht es am Nachmittag weiter in Richtung der malerischen Berberstadt Chefchaouen. 1470 als Bollwerk gegen die ausländischen Eroberer errichtet, zeigt sich die Stadt heute friedlich mit weiß-blau getünchten Häusern. Bis in die 1920er Jahre war Nichtmuslimen der Zutritt zu dieser heiligen Stadt verwehrt. Erkunden Sie am Abend die gut erhaltene Medina auf eigene Faust. Es erwarten Sie verwinkelte, schmale Gassen mit kleinen Handwerksbetrieben und Häusern aus der Gründerzeit
ÜN im Hotel Riad Dar Basidi F/A
23.04.20 Von Chefchaouen über Volubilis, Mulay Idris und Meknès nach Fès (ca. 270 km):
Genießen Sie morgens noch einmal die herrliche Aussicht von der Dachterrasse Ihres Gästehauses, dann heißt es Abschied nehmen, denn die Ruinen der antiken Stadt Volubilis warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Die Wohnhäuser, Tempel und Thermen sind mit zum Teil erstaunlich gut erhaltenen Mosaiken verziert. Im Anschluss besichtigen Sie die heilige Stadt Mulai Idris mit dem Grabmal von Idris I., der den Islam nach Nordmarokko brachte. Gegen Mittag fahren Sie weiter nach Meknès, das auch das Versailles Marokkos genannt wird. Auf einem Rundgang durch die Altstadt und das Jüdische Viertel sehen Sie u.a. das große Stadttor Bab Mansour, das prachtvolle Grabmal Mulai Ismails sowie den Königspalast. Am frühen Abend erreichen Sie die alte Königsstadt Fès.
ÜN im Hotel Riad Salam Fes F/A
24.04.20 Fès:
Inmitten den grünen Ausläufern des Atlas befindet sich die älteste der vier Königsstädte. Vom Bordj Sud haben wir einen einmaligen Ausblick über die Altstadt von Fes. Während der Stadtbesichtigung passieren wir Fes el-Djedid - hier sehen wir den Königspalast und das jüdische Viertel. Den Altstadtbezirk erreichen wir durch das wundervoll verzierte Bab Boujeloud. Das Blaue Tor ist das prächtigste Eingangstor zur Altstadt. Außen mit blauen, innen mit grünen Mosaiken verziert, ist es eines der Wahrzeichen der Stadt Fès el Bali. In der Altstadt besuchen wir u.a. das Grabmal von Mulay Idriss, die Koranschule Bou Inania, die Kairouine-Moschee sowie die Hochschule aus dem 9. Jahrhundert. Dabei sehen wir die farbenprächtigen Souks der Gerber, Schneider, Kupferschmiede und Ziselierer.
ÜN im Hotel Riad Salam Fes /F/A
Abends sind Sie dann zu einer marokkanischen Familie nach Hause eingeladen.
25.04.20 Von Fès über den Hohen Atlas und durch das Ziz-Tal bis nach Merzouga (ca. 490 km):
Am frühen Morgen verlassen Sie Fés und fahren zunächst durch die großen Zedernwälder des Mittleren Atlas Richtung Süden. Unterwegs halten Sie in den charmanten Dörfern Imouzzer du Kandar und Ifrane, um sich kurz die Beine zu vertreten. Kleine Fachwerkhäuser mit spitzen Giebeln prägen das Bild in diesen ehemaligen französischen Kolonialstädten. Die grünen Wälder und Berge des Nordens weichen jetzt mehr und mehr den schroffen Felsformationen des Hohen Atlas je weiter Sie nach Süden fahren. Gegen Mittag erreichen Sie den Bergsee Aguelmame Sidi Ali und unternehmen einen kurzen Spaziergang entlang des Seeufers. Unterwegs werden Sie mit tollen Ausblicken auf den See belohnt. Danach setzen Sie Ihre Reise durch die atemberaubende Landschaft des Ziz-Tals zu den Ausläufern der Sahara dort. In der Oase Rissani besuchen Sie am Nachmittag noch eine Fossillienausgrabungen, dann sind am Horizont bereits die ersten Sanddünen zu erkennen. Wenig später erreichen Sie Merzouga
ÜN im Hotel Riad Madu F/A
ÜN Variante Komfort:
Das Zeltcamp Jaimas Madu liegt umgeben von endlosen Sanddünen inmitten der marokkanischen Wüste. Die geräumigen Zelte sind komfortabel eingerichtet und mit Teppichen, gemütlichen Betten, einer Sitzecke sowie einem eigenem Bad mit Warm-Wasser-Dusche ausgestattet. Zum Abendessen wird ein köstliches traditionelles Menü serviert, anschließend können Sie den Tag am stimmungsvollen Lagerfeuer ausklingen lassen. ÜN im Wüstencamp Jasmais Madu F/M/A
ÜN im Perle du Dades F/A
Heute tauchen wir ein in die Geheimnisse der marokkanischen Küche: Zusammen mit einem Koch kaufen wir morgens auf dem Markt von Tinerhir die Zutaten ein, die wir später im Rahmen unseres Kochkurses im Restaurant La Maisonette in schmackhafte marokkanische Gerichte verwandeln werden. Der Weg zum Restaurant führt per pedes durch grüne Felder. Im Schatten der Dattelpalmen im Palmenhain der Oase lassen wir uns das Ergebnis dann schmecken. Abgerundet wird unser Mittagsschmaus mit einem „Berber-Whisky“, Minztee mit VIEL Zucker und einem kleinen Spaziergang durch die Oase. Am Nachmittag bringt uns der Bus in die Todra-Schlucht, wo wir bei einem kleinen Spaziergang die atemberaubendste Stelle der Schlucht erleben. Links und rechts von uns erheben sich die steilen Felswände. Nutzen Sie die Gelegenheit, zahlreiche Fotos zu schießen – besonders das Abendlicht versetzt die Schlucht in eine ganz besondere Stimmung.
ÜN im Perle du Dades F/A
An diesem Morgen fahren wir in das Dades- Tal: Der gleichnamige Fluss hat sich hier über Jahrtausende hinweg seinen Weg durch das Gestein gegraben und ein Tal, das sich zu einer spektakulären Schlucht verjüngt, hinterlassen. Wir spazieren für eine Stunde von Dorf zu Dorf, vorbei an den Feldern der lokalen Bauern, entlang des Flusses und verweilen anschließend mit Blick in die Schlucht hinab für einen schmackhaften Tee, bevor wir anschließend durch das Tal der Rosen nach Ouarzazate weiter fahren. Wie wäre es mit einem Sprung in den Hotelpool?
ÜN im Riad Bouchedor F/A
30.04.20 : Ouarzazate- Marrakesch (ca.250 km): Am Vormittag Besichtigung von einer der eindrucksvollsten Berbersiedlungen Marokkos, der bekannten Kasbah Ait Benhaddou. Diese gehört zum Weltkulturerbe der Unesco und wurde bereits bei mehreren bekannten Kinofilmen als Kulisse verwendet. Im Anschluss überqueren wir das Atlasgebirge über den Tizi-n-Tichka Pass (2260 Meter) und erreichen schließlich Marrakesch. In Marrakesch haben Sie die Möglichkeit sich in der Unterkunft zu entspannen oder mit Ihrem Reiseleiter einen ersten Bummel durch die verzweigten Souks zu unternehmen.
ÜN im Hotel Riad Tamarrakecht F
01.05.20 : Marrakesch:
Während der Stadtbesichtigung am heutigen Tag werden wir die traditionellen Sehenswürdigkeiten von Marrakesch, wie z.B. die Koutoubia-Moschee (Außenbesichtigung), die Saadier Gräber, der Bahia Palast und das Dar Si Said Museum kennen lernen. Gegen Nachmittag erleben wir das Labyrinth der Souks; die Altstadt und den Jemaa el Fna Platz - auf dem Musikanten, Gaukler, Schlangenbeschwörer und Akrobaten für eine eindrucksvolle orientalische Atmosphäre sorgen. Auf dem Platz werden jeden Abend Garküchen aufgebaut, in denen das Essen genauso gut schmeckt wie es duftet.
ÜN im Hotel Riad Tamarrakecht F
02.05.20 Transfer Marrakesch - zum Flughafen
Reisetermin: 21.04 – 02.05.2020
Mindestteilnehmerzahl: 13 Personen
Max. Teilnehmerzahl: 18 Personen
Preise pro Person
im Doppelzimmer: 2.349,00 Euro
im Einzelzimmer: 2.894,00 Euro
enthaltene Leistungen:
• Flüge ab/bis Nürnberg über Frankfurt nach Marrakesch
• Transfer am Ankunftstag von Marrakech nach Casablanca
• 11 Übernachtungen inkl. Verpflegung lt. Tourbeschreibung
• Begleitteam (deutschsprachiger Guide & Fahrer)
• Rundreise im komfortablen Reisebus
• Alle Besichtigungen und Eintritte
• Stadtführer in Fes und Marrakesch
• bei einem Kochkurs marokkanische Spezialitäten kennenlernen
• Abendessen bei einer marokkanischen Familie nach Hause eingeladen.
• Stadtrundgang in Rabat und Meknes durch Reiseleiter
• Reisebegleitung durch Ihr Reisebüro in Stein
nicht enthaltene Leistungen:
- Reiseversicherung, persönliche Ausgaben (zusätzliche Speisen, Getränke)
- Trinkgelder (für Guide der Stadtführung, den Fahrer und für das Begleitteam)
**Es gelten unsere allgemeinen Reisebedingungen. Die ausführlichen Informationen hierzu finden Sie unter:
http://www.evasion-tours.de/reisebedingungen.htm **
Veranstalter der Reise ist L Evasion Tour, Plattleite 25, 01324 Dresden, HRA6713 Amtsgericht Dresden,
Inh. Jeannine Mirschél