WALES - Keltisches Land
02.08. - 10.08.2019
Grün, manchmal schroff, von keltischer Abstammung und doch modern und immer herzlich – auf unserer Reise nach Wales werden Sie viele Facetten dieses Landes kennenlernen. Natur, Geschichte und nicht zuletzt die Menschen stehen dabei im Fokus. Sie entdecken grüne Hügelketten, einsame Küstenstriche und suchen in alten Festungen nach Spuren der Geschichte. Wie Wales zum Motor der industriellen Revolution wurden, erfahren Sie bei unserer Fahrt mit einer alten Dampflok und im Gespräch mit ehemaligen Bergleuten in Cardiff, dem modernen Zentrum des Landes mit seinen Millenniumsprojekten. Lieben die Untertanen ihren Prince of Wales? Finden Sie es heraus bei einem Pint im Pub!
- Fahrt mit einer alten Dampflok
- Pembroke Castle
- Kapitale Cardiff
- Halbpension inklusive
1. Tag, Fr 2.8.2019: Welcome to Britain!
Vormittags Linienflug von Nürnberg über Frankfurt nach Manchester. Ankunft am späten Mittag. Zusammen mit Ihrem Marco Polo Scout geht es weiter zu Ihrem Hotel. A
2. Tag, Sa 3.8.2019: Great Little Train und Caernarfon
Über die Menai-Straits-Brücke, eine elegante Stahlkonstruktion, die im 19. Jahrhundert als technisches Wunder galt, gelangen wir nach Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch. Für ein Foto des längsten Ortsnamens der Welt halten wir am Ortsschild dieser Gemeinde. Dann heißt es: Alle Türen schließen! Mit dem historischen Great Little Train erleben wir bei Ffestiniog eine vergnügliche Fahrt. Am Nachmittag besichtigen wir Caernarfon Castle (UNESCO-Welterbe). Hier wurde Charles Philip Arthur George Mountbatten-Windsor 1969 von Frau Mama zum Prince of Wales gekrönt. F/A
3. Tag, So 4.8.2019: Natur pur
Heute geht es Richtung Süden. Auf dem Llanberis-Pass fangen wir mit unseren Kameras die Aussicht ein. „Strom im Himmel“ ist die Bezeichnung der Einheimischen für das Pontcysyllte-Aquädukt (UNESCO-Welterbe), der größten Wasserbrücke Großbritanniens. Anschließend steht der Besuch des Chirk Castles auf dem Programm. Heute mehr Palast als Burg, beeindruckt das von Edward I. erbaute Herrenhaus durch britischen Prunk. Wir flanieren durch die Eibenallee im Park, bevor wir zu unserem Hotel fahren. F/A
4. Tag, Mo 5.8.2019: Mystisches Wales
Im National Wool Museum erfahren wir mehr über die Geschichte der Wollindustrie. Wir besuchen in Castell Henllys den Nachbau eines Dorfes aus der Eisenzeit und verweilen im Teifital, wo einst das Wasser unzählige Wollmühlen antrieb. Einsam liegen sie da, die Preseli Mountains. Vor rund 5000 Jahren war es hier nicht so ruhig. Damals, als die Steine für Stone-henge aus dem Fels gebrochen wurden, muss das Hämmern meilenweit zu hören gewesen sein. F/A
5. Tag, Di 6.8.2019: St. David’s und Picton Castle
Im Mittelalter war St. David’s ein begehrtes Pilgerziel, denn zweimal St. David’s ersetzte einmal Rom. Wir machen uns auf die Suche nach der Kathedrale des 1500-Seelen-Städtchens und finden sie gut versteckt und bestens geschützt gegen walisisches Wetter und wilde Piraten in einem kleinen Bachtal. Romantik pur! Anschließend wird es very british: Wir besuchen Picton Castle – Schönerwohnen zum Anfassen. Die Gastgeber führen uns durch das Schloss mit seinen weitläufigen Parkanlagen und freuen sich über neugierige Fragen zur außergewöhnlichen Architektur und Geschichte des Hauses.
Und abends? Überraschung: Ein ganzer Männerchor bringt uns ein Ständchen, und im Anschluss können wir an der Bar noch Kontakte zu den Sängern knüpfen. Nirgendwo gibt es so viele Männerchöre wie in Wales. F/A
6. Tag, Mi 7.8.2019: Pembroke und Seaside
Pembroke Castle war der Geburtsort von Henry Tudor und ist perfekte Kulisse für jeden Ritterfilm. Das auffällige Kreuz am Straßenrand kommt Ihnen bekannt vor? Die Walisische Denkmalschutzorganisation Cadw benutzt es überall als Logo. Am freien Nachmittag lockt das Meer in den Badeort Tanby. Probieren Sie Fish‘n’Chips im Pub – eine prima Gelegenheit, Waliser kennenzulernen oder eine Kostprobe der walisischen Sprache zu hören. Oder Sie tuckern – wenn es die Gezeiten erlauben – mit dem Schiff zu den Seehundbänken. F/A
7. Tag, Do 8.8.2019: Millenniumsgarten
Am Vormittag unternehmen wir einen Spaziergang, der eine wunderschöne Aussicht auf die atemberaubende Küste bietet. Dann widmen wir uns dem walisischen Dichter Dylan Thomas – übrigens Namenspatron von Musiker Bob Dylan. Ihr Scout liest Kostproben aus den Werken des leidenschaftlichen Literaten. In Laugharne bummeln wir durch den Heimatort des schreibenden Feuerkopfes. Moderne Architektur von Sir Norman Foster und Gärten, die bis auf die Tudorzeit zurückgehen, bilden eine spannende Synthese im Nationalen Botanischen Garten von Wales. Abends erreichen wir unser Hotel in der walisischen Hauptstadt. F/A
8. Tag, Fr 9.8.2019: Die Kapitale Cardiff
Mit viel Energie ist Cardiff ins neue Jahrtausend gestartet. Aus dem Industriehafen wurde die Millennium Waterfront. Stolz hat die Stadt ihr neues Parlament errichtet. Hat dieses Parlament überhaupt Einfluss? Zur Industrielandschaft der Kohlegruben (UNESCO-Welterbe) gehört das Bergwerk The Big Pit, heute Nationales Kohlemuseum. Hier arbeiten noch ehemalige Berg-leute. Wir lernen, was die Knochenarbeit unter Tage früher bedeutete, und hören von den Lebensbedingungen in der Industrieregion. Nachmittags Kontrastprogramm: Auf dem Lande, im St. Fagans National History Museum, entdecken wir die walisische Lebensart, sehen Wohnhäuser und Werkstätten aus der Zeit von 1700 bis zur Gegenwart. F/A
9. Tag, Sa 10.8.2019: Bye-bye, Wales!
Nach dem Frühstück geht es zum Flughafen von Birmingham. Rückflug über Frankfurt nach Nürnberg. F
Flug
Im Reisepreis enthalten ist der Linienflug mit Lufthansa (Buchungsklasse L/K) ab/bis: Nürnberg
Je nach Verfügbarkeit der angegebenen Buchungsklasse Aufpreis möglich (siehe www.agb-mp.com/flug).
Hotels Änderungen vorbehalten
Ort Nächte Hotel Landeskategorie
Llandudno 2 St. George’s ****
Llandrindod 1 Commodore **
Lamphey 3 Best Western ***
Cardiff 2 Clayton ****
Reisepapiere und Impfungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Impfungen sind nicht vorgeschrieben.
Klima
Das Klima auf den Britischen Inseln ist weitgehend mit unseren Wetterverhältnissen vergleichbar; in der Nähe des Meeres ist es oft sehr windig.
Im Reisepreis enthalten
Linienflug (Economy) mit Lufthansa von Nürnberg über Frankfurt nach Manchester und zurück von Birmingham
Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 145 €)
Transfers, Stadtrundfahrten und Rundreise mit landesüblichem, klimatisiertem Reisebus
8 Übernachtungen mit Halbpension in Mittelklassehotels
Unterbringung in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung in Wales
Reisebegleitung durch Ihr Reisebüro in Stein
Und außerdem inklusive
Fahrt mit einem historischen Dampfzug
Eintrittsgelder (ca. 85 €)
Klimaneutrale Bus-/Bahnfahrten durch CO2-Ausgleich
Ein Reiseführer pro Buchung
Zusätzlich buchbare Extras
CO2-Ausgleich Flüge (Economy) 4 €
(siehe www.agb-mp.com/co2)
Preis pro Person ab €
9 Reisetage
Termin DZ EZ-Zuschlag
02.08. – 12.08.2019 2399 639
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, Höchstteilnehmerzahl: 29 Personen. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Veranstalter bis spätestens am 21. Tag vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten.
Reiseveranstalter: Marco Polo Reisen GmbH, Riesstr. 25, 80992 München.
Allgemeine Reisebedingungen und Eignung der Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität: www.agb-mp.com.
Zahlung/Sicherungsschein: Zahlungen sind nur bei Vorliegen des Sicherungsscheines (wird mit der Reisebestätigung versandt) im Sinne des § 651 r Abs. 3 BGB fällig. Bei Vertragsabschluss wird eine Anzahlung von 20% des Reisepreises, maximal jedoch 1000 € pro Person, fällig. Der restliche Reisepreis wird am 20. Tag vor Reiseantritt bzw. spätestens bei Erhalt der Reiseunterlagen fällig.
Reiseversicherungen: Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittschutz-versicherung: www.agb-mp.com/versicherung.
Pauschalreiserechte: Das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise finden Sie unter www. agb-mp.com/pauschalreiserechte. Datenschutz: Marco Polo Reisen verarbeitet Kundendaten zur Reisedurchführung und Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b der Europäischen Datenschutzgrundverordnung DSGVO) sowie zu Werbezwecken für eigene Angebote (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ausführliche Informationen und Kontaktdaten unseres Datenschutz-beauftragten: www.agb-mp.com/datenschutz. Der Verwendung zu Werbezwecken können Sie jederzeit widersprechen: Marco Polo Reisen GmbH, Riesstraße 25, 80992 München, Tel.: +49 (0)89/50060-411, E-Mail: sonder-gruppen@marco-polo-reisen.com.